Aktuelles aus der GLU
-
Thema: Verkehr und Mobilität
Kurz Ein angenehmes und positiv geprägtes Leben in der Gemeinde erfordert auch ein ausgewogenes Verhältnis verschiedener Verkehrsmittel. Die GLU Friesenheim engagiert sich aktiv für dieses Ziel, indem sie Maßnahmen zur Verkehrsvermeidung unterstützt, die Förderung von weitestgehend barrierefreien Geh- und Radwegen vorantreibt und sich für den Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge im öffentlichen Nahverkehr einsetzt. Wir befürworten einerseits…
-
Thema: Soziales
Kurz Traditionell war das Leben in ländlichen Gemeinden von einem starken sozialen Zusammenhalt geprägt.In heutiger Zeit sehen sich jedoch viele Kommunen mit den Herausforderungen des demografischen Wandels und sich verändernden Familien- und Arbeitsstrukturen konfrontiert. Dies hat Auswirkungen auf den sozialen Zusammenhalt, insbesondere durch die Verringerung von Versorgungsangeboten und Infrastruktur. Im Detail Die GLU setzt sich…
-
Kandidat: Dr. Michael Walter, Oberweier
Physiker, 56, verheiratet, 4 Kinder. Seit 2014 Gemeinderat in Friesenheim. Der Raubbau an unseren Lebensgrundlagen bedroht unsere Zukunft und vor allem die unserer Kinder. Seit meinem Einzug in den Gemeinderat setzte ich mich (auch gegen Widerstände) für die ökologische Fortentwicklung der Gemeinde ein. Insbesondere die Förderung vermeintlich schwacher Verkehrsteilnehmer liegt mir am Herzen. Der Flächenverbrauch…
-
Kandidat: Stefan Armbruster, Oberschopfheim
Mein Name ist Stefan Armbruster und ich bin 57 Jahre alt. Ich lebe seit 1991 in Friesenheim, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Meine Ausbildung zum Informatiker habe ich in den 90er Jahren an der Hochschule Karlsruhe und der Eastern Michigan University abgeschlossen.Seitdem habe ich in verschiedenen Unternehmen im In- und Ausland in den…
-
Kandidatin: Simone Buttenmüller, Oberweier
In Oberweier aufgewachsen, Mutter zweier erwachsener Kinder und 60 Jahre alt. Ich arbeite in der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Lahr. Ich liebe meinen Beruf mit Menschen und es ist mir deshalb ein wichtiges Anliegen, mich in der Gemeinde für die Belange von Familie einzusetzen. Eine weitere Herzensangelegenheit sind für mich die…
-
Unser Wahlprogramm – in kurz und knackig
In den vergangenen Wochen haben wir zum Teil in der großen Runde – während unserer GLUeckstische – und zum großen Teil durch ein engagiertes Team unseren Kommunalwahl-Flyer entwickelt. Wir haben uns für ein neues Format entschieden: ein DIN A3-Flyer in Zickzackfalz. Alles kurz und knapp und wer Lust auf mehr hat, ist eingeladen auf unserer…